„Guter Grund“

 

Die Firma Hagenbucher unterstützt „Guter Grund“ – die Initiative Guss für Boden- und Wasserschutz. Die Initiative ist europaweit aktiv und setzt sich für die Stärkung der Gussrohrsysteme ein, denn diese sind das langlebigste und beste Produkt für unseren Boden und unsere Wasserversorgung – und nur auf einem guten Grund lässt sich die Zukunft schon heute bauen.

Das beste Wasser – ein guter Grund

Ein Leben ohne Wasser ist nicht möglich – daher ist eine hervorragende Wasserqualität für uns alle unerlässlich. Das beste Wasser braucht die besten Rohre und diese bestehen aus duktilem Gusseisen. Langlebig, robust, nachhaltig und ressourcenschonend – mehr als ein guter Grund.

Höchste Sicherheit – ein guter Grund

Baumassnahmen, Setzungen durch erhöhtes Verkehrsaufkommen, Bodenabtrag durch Starkregen oder Erdbewegungen durch Hangrutsch und Erdbeben – all das übt Druck auf den Boden und die Leitungen darin aus. Unsere Rohrsysteme müssen dem standhalten und stabil funktionieren, damit das gute Trinkwasser geschützt transportiert und das Abwasser sicher entsorgt werden kann – Guss-Rohrsysteme schaffen das. Ein guter Grund.

Kreislauf der Ressourcen – ein guter Grund

Aus einem Gussrohr, einer Armatur oder einem Formstück kann immer und immer wieder ein Gussrohr, eine Armatur oder ein Formstück für die Trinkwasserversorgung werden. Gusseisen ist zu 100 % auf gleicher Qualitätsstufe recyclebar. Und die Nutzungsdauer eines solchen Gussrohr-Elements kann wiederum bis zu 140 Jahre betragen. Ein guter Grund.

Coolere Städte – ein guter Grund

Das Schwammstadt-Prinzip als innerstädtische Massnahme für die Speicherung von Niederschlag (Regenwassermanagement) wird für immer mehr Städte zu einer wichtigen Zukunftsaufgabe. Denn so können Grünflächen zu natürlichen „Kühlschränken“ der Stadt werden. Das Rohrsystem, das in grobkörnigem Bettungsmaterial eingebaut werden darf, wird aus duktilem Gusseisen gefertigt und mit einer Zementmörtel-Umhüllung gegen Korrosion und mechanische Beanspruchung geschützt. Die verwendeten Steckmuffen-Verbindungen sind wurzelfest und dicht gegenüber Wasseraussendruck – ein stabiles und sicheres Rohrsystem, das den Bäumen Raum zum Wachsen lässt und dem Druck im Wurzelraum standhält. Wurzelfestigkeit – ein guter Grund.

Regionale Produktion – ein guter Grund

In unserem Kompetenzzentrum in Eglisau befindet sich unser umfangreiches Lager, die eigene Servicewerkstatt sowie die FZM-Beschichtungsanlage und die Schweisserei. Mit der halbautomatischen Rundnaht-Schweissanlage werden Leistungsfähigkeit und Qualität bei der Herstellung von Eigenprodukten weiter erhöht. Dazu gehören auch die GDR- und MS-Stücke, die – in Einzel- oder Massenproduktion – auch nach Mass angefertigt werden können. Ein guter Grund.

Kurze Wege – ein guter Grund

Im Kompetenzzentrum Eglisau werden Ihre Gussrohre nicht nur nach Mass angefertigt, sie können auch innert 48 Stunden ausgeliefert werden. Kurze Wege in der Schweiz – ein guter Grund.