Rohrverlegerkurs 2026 – Wissen vertiefen, Zertifikat sichern

Praxisnah, effizient, kompakt
Die Rohrverlegerkurse 2026 bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit, Ihr Fachwissen zu erweitern und Ihre Fähigkeiten in Theorie und Praxis zu vertiefen. In nur zwei Tagen lernen Sie alle wesentlichen Aspekte der Rohrverlegung kennen und setzen Ihr Wissen direkt um. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie Ihr offizielles Zertifikat.
Termine & Kursort
Ort: TMH Hagenbucher AG, Rheinsfelderstrasse 43, 8193 Eglisau
Kurstermine:
- 12. + 13. Januar 2026 | Deutsch
- 19. + 20. Januar 2026 | Französisch
- 26. + 27. Januar 2026 | Deutsch
Die Plätze sind begrenzt – jetzt anmelden!
Kursinhalte & Schwerpunkte
Tag 1: Theorie & Grundlagen
- Aufbau von Rohren, Formstücken & Verbindungstechnik
- Rohranbohrung unter Druck
- Einführung in Hydranten vonRoll
- Verlegewerkzeuge & Materialkunde
- Sicherheit und Arbeitsschutz (SUVA)
Tag 2: Praxis & Anwendung
- Rohrbearbeitung: Schnitt, Abschälen, Anfasen
- Montage & Demontage von Rohrsystemen
- Berechnungen für die praktische Anwendung
- Druckprobe nach W4-Standard
- Alle Übungen und Anwendungen erfolgen mit dem Sortiment von TMH/VONROLL HYDRO.
Teilnahmegebühr & Leistungen
Teilnahmegebühr:
CHF 560.– (inkl. MWST)
Im Preis enthalten:
- 2-tägiger Kurs (Theorie & Praxis)
- Kursunterlagen & Materialien
- Verpflegung an beiden Tagen
- Eine Hotelübernachtung mit Frühstück
- Offizielles Zertifikat nach Abschluss
Wichtige Hinweise
Sicherheitskleidung
Am zweiten Kurstag ist das Tragen von Sicherheitsschuhen, Handschuhen und Schutzbrille gemäss SUVA-Vorschriften verpflichtend.
Stornobedingungen
- Bis 7 Tage vor Kursbeginn: Bearbeitungsgebühr von CHF 50.–
- Weniger als 7 Tage vor Kursbeginn: Volle Teilnahmegebühr fällig
- Ersatzpersonen: Können ohne zusätzliche Kosten gemeldet werden
- Die Anmeldung ist verbindlich.
Ihr Ansprechpartner
Jonas Probst
Telefon: +41 44 306 47 48
E-Mail: info@hagenbucher.ch